Bettwanzen bekämpfen – Schritt für Schritt Anleitung

In 10 Schritten Bettwanzen loswerden:

 

Bettwanze

Bettwanzen © avirid – Fotolia.com

Oftmals werden Bettwanzen mit anderen Schädlingen verwechselt. Um Insekten in den eigenen vier Wänden effektiv zu bekämpfen, ist es notwendig, die richtigen Gegenmittel einzusetzen, das setzt wiederum eine folgerichtige Diagnose voraus. Die kleinen Insekten können sich sehr gut mit gerade einmal ein paar Millimeter Größe vor dem menschlichen Auge verstecken.

Bevor eine Bekämpfung stattfinden kann muss ein Nachweis über den Befall mit Bettwanzen erbracht werden. Dazu können Sie sogenannte Bettwanzenfallen vor Scheuerleisten und Möbeln aufstellen, um Sie wirklich zu erkennen.

Bettwanzenfalle – Bettwanzen erkennen

[amazon box=“B0186A8ARK“]

 

Schritt 1 – Ordnung schaffen

Im Grunde genommen bilden Struktur und Ordnung im eigenen Zuhause eine erste Voraussetzung, um den Plagegeistern wirklich gerecht zu werden. Nehmen Sie sich auf jeden Fall die Zeit und reinigen Sie jeden einzelnen Raum porentief. Dabei ordnen Sie ein bestehendes Chaos, den so behalten Sie den Überblick.

Wer an dieser Stelle denkt, dass jeder der auf intensive Reinlichkeit im eigenen Haus achtet, vor Bettwanzen geschützt ist, den müssen wir enttäuschen. Tatsächlich fühlen sich Bettwanzen unabhängig von dem Grad der Verschmutzung vor allen Dingen in warmen geschlossenen Räumen pudelwohl. Sie verstecken sich

  • in Wäschestapeln,
  • in den Federn der Matratze oder
  • in den Gewürzen sowie
  • hinter der Tapete.

Eine kleine Öffnung, ein Riss oder ein Loch genügen, um diesen Blutsaugern die Türe zum eigenen Zuhause zu öffnen.

Schritt 2 – gründliche Reinigung

Auch wenn dies bestimmt mehr als ein paar Stunden in Anspruch nimmt, ist es notwendig, die folgenden Gegenstände allesamt in die Waschmaschine zu geben und gründlich zu reinigen:

  • Bettwäsche,
  • Polster,
  • Kleidung,
  • Textilien,
  • Stoffe.

Insbesondere Bleiche in Kombination mit heißem Wasser ist für diese Anwendung perfekt. Doch sollten Sie auf jeden Fall einen Blick auf die Pflegehinweise der Textilien werfen und diese im Zweifelsfall in die Reinigung geben.

 

Schritt 3 – Bodenpflege

Alle Teppiche und glatte Böden, Laminat oder Linoleum müssen feucht gewischt oder gesaugt werden. Auch auf dem Fußboden sollte die Bleiche zur Anwendung kommen oder alternativ eine Lösung aus Wasser und Alkohol. Danach können Sie, wie gewohnt, in der Bodenpflege vorgehen.

 

Schritt 4 – luftdicht verpacken & ab in die Kälte

Im nächsten Schritt sollten Sie alles luftdicht verpacken. Dafür empfehlen sich Plastikpäckchen, die es auch für Textilien im Fachmarkt gibt. Ist dies erst einmal erledigt, wandern die Säcke nach draußen, wo bestenfalls Minus-Temperaturen bzw. Temperaturen um den Gefrierpunkt vorherrschen.

Sie rücken den Bettwanzen auf zweierlei Art zu Leibe. Zum einen fehlt ihnen die Sauerstoffzufuhr und zum anderen halten Sie extrem niedrige Temperaturen nicht aus. Sind Sie dennoch nicht sicher, ob bestimmte Textilien wirklich bettwanzenfrei sind, kann es ratsam sein, diese zur Not wegzuwerfen.

[amazon box=“B07CWFZGKY“]

 

Schritt 5 – Möbelrücken

Das Bett sollte niemals in direktem Kontakt zur Wand stehen. Verwenden Sie im Zusammenhang mit der Matratze einen Matratzenschoner. Diese sind ein sicherer Schutz gegen Bettwanzen.

Auch die Beine des Bettrahmens sollten mit Vaseline eingeschmiert werden. Was nur Wenige wissen, die kleinen Insekten müssen an jeden Ort erst einmal krabbeln, an Vaseline ist das nicht möglich.

Hier ein paar schnelle Tipps, vollkommen ohne Chemikalien, die sicher gegen Bettwanzen helfen:

  • Das Bett mindestens einen halben Meter von der Wand wegstellen und nicht in direktem Kontakt zum Nachtisch.
  • Eine Bettwanzenfalle unter das Bett stellen. Zwei Ringe, in deren Inneren mit feinem Spray ein Gift gegeben wurde. Die Bettwanzen werden hineinfallen und können nicht mehr herauskrabbeln.
  • Vorzugsweise Betten mit hohen Beinen auswählen. Denn hier können die Tiere nur sehr schlecht hochkrabbeln.
  • Betten und Laken vom Boden weghalten.
  • Alles, was auf dem Boden lag, nicht direkt auf das Bett stellen.

 

Schritt 6 – Bettwanzen Bezüge für alle Decken

Ein sicherer Schutz gegen Bettwanzen bilden spezifische Bezüge für Kissen, Decken und Matratzen, die man nicht so einfach in die Waschmaschine geben kann. Diese Bezüge bieten einen bettwanzensicheren Reißverschluss, der die Schädlinge automatisch einschließt und von den Textilien fern hält.

[amazon box=“B00F5WT76Q“]

Schritt 7 – Sprays und Pulver gegen Bettwanzen einsetzen

Im Prinzip ist es ratsam, eines der Gegenmittel der führenden Hersteller auszuwählen. Denn diese bieten wirksame und keinesfalls ätzende Gegenmittel, die eine zuverlässige Beseitigung über längere Zeit garantieren. Es handelt sich dabei oftmals um sprühfertige Lösungen, die ganz einfach auf die betroffenen Stellen gegeben werden.

Die Top Bettwanzen Gegenmittel verzichten auf gefährliche Gifte oder geruchsintensive Stoffe. In Kombination mit einem Druck-Pump-Sprüher profitieren Sie von einer besonders hohen Ergiebigkeit. Patentierte Fusionsmechanismen sichern den Herstellern sehr gute Kundenbewertungen und gewährleisten im Gegenzug eine zuverlässige Wirksamkeit, die wiederum die gesamte Wohnung vor Bettwanzen schützt.

[amazon box=“B00G6K74S4″]

Schritt 8 – Natürlichen Entwesen ohne Insektizide

Gerät zur effektiven Bekämpfung von Bettwanzen mit auf 180°C erhitzten Trockendampf mit Hochdruckheizkessel mit Sicherheitsverschluss. Der Trockendampf wird durch einen Wärmetauscher erhitzt und kontrolliert zum Abtöten der Bettwanzen abgegeben:

[amazon box=“B00F62K2XM“]

 

Schritt 9 – Profi anrufen

Die sicherste Alternative, die Bettwanzen loszuwerden, versprechen zweifelsohne Fachleute und Profis in der Schädlingsbekämpfung. Sie verfügen nicht nur über ein fachgerechtes Know-how und eine langjährige Erfahrung, sondern auch über effektive Gegenmaßnahmen, die sofort greifen und eine sichere Desinfizierung gewährleisten. Die passenden Bekämpfungsmethoden und Gegenmaßnahmen insbesondere gegen die Blutsauger

  • im Schlafzimmer,
  • im Wohnzimmer,
  • in der Küche,
  • im Korridor und
  • in den anderen Räumen ist wiederum von den örtlichen Gegebenheiten abhängig.

Bettwanzenbekämpfung www.destra.de

Schritt 10 – Kostenvoranschlag & Auftrag erteilen

Eine pauschale Empfehlung wäre fehl am Platz. Vielmehr helfen ein unabhängiges Beratungsgespräch vor Ort, eine Kontrolle und Identifizierung der Schädlinge. Daraus ergeben sich wiederum die passenden Gegenmaßnahmen.

 

Schritt 11 – Mit Kieselgur gegen Bettwanzen vorgehen

Als Alternative bilden sich im Anfangsstadium auch bewährte Hausmittel wie zum Beispiel Kieselgur. Tragen Sie diese Mittel im Bereich von

  • Löchern,
  • Öffnungen und
  • Ritzen sowie
  • andere betroffene Stellen auf.

Finden Sie heraus, wo die Bettwanzen sitzen und gehen Sie konsequent dagegen vor. Es handelt sich bei Kieselgur um einen der wichtigsten Inhaltsstoffe von Pestiziden, die direkt gegen Bettwanzen eingesetzt werden. Mikroskopisch kleine Schalen und Splitter sind äußerst scharfkantig und schneiden den dünnen Chitinpanzer der Bettwanzen auf. Die Tiere werden daran sterben.

Gehen Sie Schritt für Schritt gegen Bettwanzen vor und wiederholen Sie wenn möglich einen dieser Schritte, um die Schädlingen restlos zu entfernen.

[amazon box=“B079T8NCHH“]