Bettwanzen bekämpfen

Die Bettwanzen Bekämpfung sollte ausschließlich von einem erfahrenen Schädlingsbekämpfer durchgeführt werden. Profis garantieren Ihnen mit Ihren Erfahrungen das wirklich alle Unterschlüpfe gefunden werden und die Bekämpfung mit fachgerechten Technologien durchgeführt wird.

Bettwanzen BefallBettwanzen Bekämpfung:

Die Bettwanzenbekämpfung unter Einsatz chemischen Insektizide bedarf den Einsatz von Profimittel. Die Insektizide werden in der Wohnung oder im befallenen Hotelzimmer versprüht.

Um eine Ausbreitung zu vermeiden können die Verstecke direkt besprüht werden oder insektizide Barrieren gegen das Wandern ausgebracht werden.

Nicht chemische Bekämpfung von Bettwanzen

Direkte Behandlung kleiner Gegenständen oder Befallstellen:

– befallene Kleidung und Wäsche erst bei 60 °C waschen
– dann Kleidung oder Gegenstände bei -18 °C einfrieren (2 Tage)
– Ausbringung von Diatomeenerde 100%iges Naturprodukt führt zur Austrocknung der Insekten
– Bettwanzenfalle mit CO2 Lockmittel

Großflächige Wärme- oder Kälteverfahren:

– Kohlenstoffdioxid Verfahren mit Schockfrieren aller Bettwanzen
– Hitzebehandlung von Räumen

Bettwanzenbekämpfung mit Wärme und Kälte

Wespenbekämpfung DresdenWärme gegen Bettwanzen – Thermo Bug Verfahren

Die erwachsenen Tiere sind nur papierdünn und erreichen Körperlängen zwischen 3,8 und 5,5 Millimeter, im vollgesogenen Zustand bis zu 9 Millimeter. Die Wanzen sind behaart und von rotbrauner Farbe. Die Hinterflügel fehlen völlig; die

Vorderflügel sind zu kleinen Schuppen zurückgebildet. Der Halsschild ist vorne halbkreisförmig ausgeschnitte und von rotbrauner Farbe. Die Hinterflügel fehlen völlig; die Vorderflügel sind zu kleinen Schuppen zurückgebildet. Der Halsschild ist vorne halbkreisförmig ausgeschnitte

Kälte gegen Bettwanzen – Trockeneis Verfahren

Das Verfahren mit Kohlenstoffdioxid führt durch ein Schockfrieren der Schädlinge zu einem sofortigen Absterben aller Stadien. Somit werden nicht nur ausgewachsene Schädlinge wie Kakerlaken getötet, sondern auch deren Larven und Eier. Dies garantiert die höchstmögliche Wirkung bei allerhöchster Wirtschaftlichkeit. Das Verfahren mit Trockeneis ist vollkommen rückstandsfrei und ungiftig, somit auch absolut ungefährlich und nicht schädlich für Menschen und Lebensmittel.

Bettwanzen bekämpfen

Bettwanzen frühzeitig erkennen und erfolgreich bekämpfen

Bettwanzen gehören zur Familie der Wanzen. Sie besitzen sechs Beine und erreichen ausgewachsen eine Größe zwischen fünf und neun Millimeter. Für das menschliche Auge sind diese Schädlinge unsichtbar. Die Plattwanzen vermehren sich rasant und ernähren sich von Menschenblut. Der durch ihren Rüssel verursachte Einstich neigt dazu, sich zu entzünden. Ein weiteres Symptom, das den Befall von Bettwanzen begleitet, ist ein heftiger Juckreiz an der Einstichstelle.

Die Wanzen und ihr Lebensraum

Hochwirksame Insektizide vertrieben die Bettwanzen nach dem Zweiten Weltkrieg aus der westlichen Welt. Sie kamen in dieser Zeit vereinzelt vor, sodass Kammerjäger erfolgreich die Bettwanzen bekämpfen und – fast – ausrotten konnten. Aufgrund der Globalisierung und den Urlaubsreisen in südliche Länder verbreiteten sich die Bettwanzen seit den 1990er-Jahren erneut. Bettwanzen stellten ihren Organismus auf viele der gängigen Insektizide ein und bildeten gegen die Inhaltsstoffe eine weitgehende Resistenz. Diese Erkenntnis stammt aus einem US-Labor des Centers for Disease Control and Prevention.

In Hotels und privaten Unterkünften leben die Wanzen in

  •         Ritzen,
  •         Betten und Sofas sowie
  •         hinter Bildern, Leisten und Fugen.

Jalousienkästen und ähnliche Gardinenvorrichtungen sind für die Wanzen perfekte Orte, um ihre Eier abzulegen. Längere Zeit unbewohnte Wohnungen sind keine Garantie für eine wanzenfreie Unterkunft. Bettwanzen kommen lange Zeit ohne Nahrung aus und verlassen ihr Nest ausschließlich in Ausnahmefällen.

Diese Vielzahl der Verstecke und die kleine Größe der Tiere macht es schwer, Bettwanzen zu bekämpfen. Sobald der Bewohner den Wanzenbefall bemerkt, ruft er den Kammerjäger an. Dieser verfügt über die Insektizide, die Bettwanzen bekämpfen und einem erneuten Befall für einen bestimmten Zeitraum vorbeugen.

Bettwanzen bekämpft der Profi

Die Bettwanze ist nachtaktiv und für das menschliche Auge nicht sichtbar. Die Bewohner verzichten bei einem Wanzenbefall auf das Versprühen von Insektiziden. Die Gründe sind in erster Linie mögliche Gesundheitsschäden der Bewohner.

Der Kammerjäger veranlasst das Entfernen der Gegenstände aus dem Raum oder der gesamten Wohnung. Als Verpackung eignen sich Plastiksäcke, die der Bewohner fest verschließt. Diese Maßnahme bewirkt den Verschluss von eventuell befallener Bekleidung, CDs und ähnlichen Dingen. Bettwanzen zu bekämpfen und zu eliminieren ist Sache des Kammerjägers. Insektizide sind bei einem Wanzenbefall unvermeidbar. Da diese die Gesundheit beeinträchtigen, suchen die Betroffenen für einige Tage eine andere Unterkunft auf. Sobald der Kammerjäger es zulässt, kehrt der Wohnungsinhaber in seine Behausung zurück.

Kleinere Gegenstände wie Bücher, Bilderrahmen und CDs / DVDs friert der Bewohner in seinem Gefrierschrank oder seiner Truhe für zwei bis drei Tage ein. Die Bekleidung wäscht er bei mindestens 40 Grad in der Waschmaschine und gönnt ihr zwei Durchgänge im Trockner. Bettwanzen sind auf verschiedene Wirkstoffe in Insektiziden resistent, jedoch nicht gegen Hitze und extreme Kälte.

Aus diesem Grund erhitzt der Kammerjäger die befallenen Räume stark. Dazu benötigt er Spezialöfen, welche die Räume mit einer Temperatur zwischen 50 und 60 Grad Celsius aufheizen. Diese extremen Temperaturen töten die Bettwanzen mit ihren Eiern ab.

Maßnahmen zum Vorbeugen von Bettwanzenbefall

Bettwanzen zu bekämpfen, ist aufgrund des Einsatzes eines Kammerjägers kostenintensiv. Vorbeugende Maßnahmen vermeiden diesen finanziellen Aufwand. Bei Käufen gebrauchter Gegenstände, wie die auf Flohmärkten, ist Vorsicht geboten. Das Reinigen mit heißem Wasser ist bei hitzeverträglichen Textilien hilfreich. Im Urlaub platzieren Touristen ihr Gepäck weit entfernt vom Bett und halten Taschen und Koffer geschlossen online task planner. Damit erschweren sie den Wanzen den Zugang in die Gepäckstücke. Bei der Heimkehr reinigen sie umgehend ihre Bekleidung sowie die Koffer und Taschen von innen und außen.

veröffentlicht von M.Tralls (Destra)

Movie Rings (2017)