Bettwanzenbisse

Bettwanzenbisse verursachen anhaltenden Juckreiz und allergische Reaktionen, Sie können zu allgemeinen Unwohlsein führen. Krankheiten werden durch Bettwanzenbisse in der Regel nicht übertragen.

Bettwanzenbisse erkennen

Bettwanzenbisse treten an unbekleideten Stellen auf, Bettwanzen gehen nur in der Dunkelheit auf Nahrungssuche, so das die Einstiche meist am Morgen bemerkt werden. Symptome von Bettwanzenstichen- Einstichstellen jucken mehrere Tage stark, durch das Sekret der Bettwanze wird ein stark ausgeprägter Juckreiz verursacht.

Symptome Bettwanzenbisse

Bettwanzen Befall

  • Wanzenstraßen mit vielen Einstichen
  • blutige Stellen auf der Haut
  • allergische Hautreaktionen

Ob im Hotelzimmer im Urlaub oder im heimischen Bett, die ersten Anzeichen von Bettwanzen können kleinere Blutflecken auf den weißen Bettlaken sein.

Wenn Sie unbewußt juckende Stelle bemerken ist bereits ein starker Befall zu verzeichnen, meist gehen Bettwanzen nicht allein auf Nahrungssuche sonder signalisieren durch ein spezielles Pheromon das ein Wirt gefunden wurde, dann kommt es oft zu einer Vielzahl von Bettwanzenbissen.

Die Einstiche der Wanzen die sogenannten Bettwanzenbisse liegen oft nahe beieinander und bilden Gruppen oder Strassen. Diese entstehen da die Insekten beim Krabbeln zubeißen um ein Blutgefäß zu finden.

Das Vorgehen führt zu den typische „Wanzenstraßen“ auf der menschlichen Haut. Den eigentlichen Bettwanzenbiss bemerkt man kaum, da genau wie die Zecken auch Bettwanzen einen betäubenden Speichel benutzen. Bettwanzen saugen dann bis zu 5 Minuten um danach eine neue Stelle zum Einstechen zu suchen.

Bettwanzen sind 5 Millimeter groß und sehen in Ihrer Form platt wie eine Flunder aus, nach der Nahrungsaufnahme sind die Tiere rund. Bettwanzen sind fast nie zu Gesicht zu bekommen, die Tiere warnen sich bei Gefahr gegenseitig durch einen Duftstoff und verstecken sich bei Tage oder Gefahr in den kleisten Ritzen.

Verstecke von Bettwanzen:

  1.  Tapetenstöße und Ritze
  2.  Steckdosen
  3.  Bettkasten und Bettgestelle
  4.  Bettwäsche, Kissen und Bettdecken

Die Bettwanzenbisse unterscheiden sich in ihrem Aussehen von anderen Insektenstichen (Mückenstich) durch einen millimeter großen Blutpunkt. Die darauffolgende lokale Reaktion der Haut lässt die Stelle leicht anschwellen, es entsteht ein unterschiedlich starker Juckreiz. Durch das kratzen an den Bettwanzenbissstellen kann es zu Hautverletzungen und dem Eindringen von Bakterien kommen.

Weblinks zum Thema: